Die Herausforderung, den Etzel Kulm vom Sportplatz Chrummen in Freienbach aus mit dem Bike oder zu Fuss als Berglauf zu erklimmen, nahmen am vergangenen Mittwoch 3. September 2025 mehr als 110 Startende an. 8 km und 700 Höhenmeter, gespickt mit Steigungen von bis zu 28%, mussten bewältigt werden – keine leichte Aufgabe für einen Mittwochabend. Doch die Wetterbedingungen waren perfekt, sodass die Voraussetzungen für Bestleistungen ideal standen.
Im Berglauf, der als Massenstartrennen ausgetragen wurde, setzte Jens-Michael Gossauer vom LC Uster ein absolutes Glanzlicht: Mit 36:12,6 Minuten unterbot er den seit 2020 bestehenden Streckenrekord um fast eine halbe Minute und durfte die seither aufgelaufene Jackpot-Prämie von CHF 500 nach Hause nehmen! Der bisherige Rekordhalter Thomas Schilter aus Rothenthurm musste sich mit einem hervorragenden zweiten Platz in 37:42,6 Minuten begnügen. Dritter wurde der Einsiedler OL-Crack Nicolas Müller in 38:01,2 Minuten.
Bei den Frauen triumphierte die Vorjahressiegerin Leonie Mathis aus Beckenried in starken 43:06,6 Minuten. Damit war sie deutlich schneller als im Vorjahr und verwies Sophie Bergmann aus Zürich (45:14,8 Minuten) klar auf Rang zwei. Den dritten Platz sicherte sich Liah Senn aus Bubikon in guten 47:32,8 Minuten.
Bei den Bikern fiel zwar kein Streckenrekord, aber die Leistungen konnten sich auch dort sehen lassen: Sven Olivetti aus Wettingen siegte in starken 29:04,4 Minuten vor dem Einsiedler Timo Gmür (31:30,0 Minuten), der bereits am Samstag beim Nationalpark-Bikemarathon Zweiter geworden war. Auf Platz drei folgte Sonam Federer aus Schmerikon in 31:37,4 Minuten.
Bei den Frauen war Martina Senn aus Weiler (A) einmal mehr eine sichere Bank: Sie gewann in sehr guten 40:49,3 Minuten vor Anna Indergand aus Wetzikon (43:23,7 Minuten) und Dianna Ineman aus Winterthur (51:05,6 Minuten). Die Biker auf dem Podest durften sich auch über einen Gratis-Startplatz am nächsten Iron Bike Race in Einsiedeln freuen.
Doch nicht nur die Spitzenleistungen verdienen Bewunderung – wer es auf den Etzel schafft, ist ohnehin ein Sieger oder eine Siegerin. Die Aussicht unterwegs oder spätestens auf dem Gipfel ist grandios, und auch die Finisher-Verlosung zauberte so manchem ein Lächeln ins Gesicht. Die veranstaltenden Vereine JTRI und Joggerträff Pfäffikon stellten nicht nur einen perfekt organisierten Wettkampf auf die Beine, sondern sorgten auch für attraktive Preise. Hauptgewinn war etwa ein Gleitschirmflug mit Werni Bösch in der Region Einsiedeln.
Und wer weder auf dem Podest stand noch bei der Verlosung Glück hatte konnte den Abend trotzdem geniessen: beim gemütlichen Spaghetti-Plausch in der speziellen Etzel-Atmosphäre und guten Gesprächen über die Wettkampf-Erlebnisse. Ein rundum gelungener Mittwochabend-Wettkampf!
Rangliste und Resultate auf Protiming hier.
Fotogallerie von Alphafoto hier.